Sekundärnährstoffe
und Mikronährstoffe

Obwohl Mikronährstoffe nur in winzigen Mengen benötigt werden, sind sie für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine rentable Ernteproduktion unerlässlich. Die meisten Sekundärnährstoffe und Mikronährstoffe können Pflanzen in chelatierter Form zugeführt werden, mit Ausnahme von Schwefel, Bor und Molybdän. EDTA-chelatierte Mikronährstoffe sind eine kostengünstige Quelle zur Behebung von Nährstoffmängeln und zur Verbesserung der Pflanzengesundheit. Mikronährstoffmängeln in einer Ernte vorzubeugen ist weitaus besser, als sie zu beheben, nachdem Symptome aufgetreten sind.

Empfohlene Videos

Erfahren Sie in diesem YouTube-Video mehr über unsere Produkte und Agronomie.

„Eine Ernte mit ausgewogenen Nährstoffen kann Belastungen durch widrige Wachstumsbedingungen (kaltes oder heißes, dunkles oder helles, nasses oder trockenes usw. Wetter) viel besser standhalten.“

– Noel Garcia, CCA, Technischer Direktor, Texas Plant & Soil Lab

Was ist ein Chelat?

Ein Chelat ist ein komplexes organisches Molekül, das das Nährstoffion umgibt. Chelate werden als Träger für Mikronährstoffe verwendet, um sie in Lösung zu halten und sie vor Reaktionen zu schützen, die dazu führen, dass der Mikronährstoff unlöslich und für die Pflanze nicht mehr verfügbar wird. Durch Chelatisierung bleiben Nährstoffe für die Pflanze verfügbar, auch wenn die Umweltbedingungen nicht optimal sind. Es gibt viele Formen von Chelaten, die verwendet werden können, von EDTA, Zitronensäure, Aminosäuren bis hin zu organischen Säuren.


DER EDTA-UNTERSCHIED

Im Gegensatz zu anderen Mikronährstoffquellen wie -Komplexen, partiellen Chelaten und natürlichen organischen Komplexen stehen EDTA-chelatierte Mikronährstoffe der Pflanze zu 100 % zur Verfügung. Andere Mikronährstoffquellen enthalten zu wenig Komplexbildner und unterliegen großen chemischen Veränderungen, wodurch sie deutlich weniger Mikronährstoffe in einer für die Pflanze verfügbaren Form liefern. Diese Mikronährstoffquellen bieten zwar zunächst Kosteneinsparungen, können aber tatsächlich zu Nährstoffmängeln führen, da die Nährstoffe nicht mehr verfügbar sind.

Vollständig chelatierte Mikronährstoffe mit EDTA sind speziell formuliert, um eine Nährstoffbindung zu verhindern. Beim EDTA-Chelatisierungsprozess wird eine ringartige Struktur um den Mikronährstoff gelegt, die ihn vor einer Bindung an den Boden oder andere Nährstoffe schützt. Auf diese Weise ist die optimale Nährstoffverfügbarkeit für die Pflanze gewährleistet und Mängel können behoben werden.
NACHURS® 100 % EDTA-CHELATE

Andere Hersteller bieten keine EDTA-Chelate an oder verwenden einen Prozentsatz von EDTA und ein anderes Chelatisierungsmittel. NACHURS-Mikronährstoffe sind vollständig chelatiert und können beim Pflanzen auf den Boden aufgetragen oder als Blattspray direkt auf die Pflanze aufgetragen werden. Aufgrund ihrer Stabilität sind die chelatierten Mikronährstoffe von NACHURS mit den meisten Pestiziden kompatibel und setzen sich nicht ab oder reagieren mit anderen Bestandteilen in NACHURS-Flüssigdüngern. Zu den 100 % EDTA-chelatierten Mikronährstoffen von NACHURS gehören: Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan und Zink.


MIKRONÄHRSTOFFBESCHICHTUNG AUF TROCKENEM NPK

Das Ausbringen von Dünger mit einer Mikronährstoffbeschichtung garantiert eine genaue Anwendung der Mikronährstoffe und verringert eine ungleichmäßige Verteilung auf dem Feld. Die Beschichtung stellt sicher, dass jede Pflanze ausreichend Mikronährstoffe erhält, was eine optimale Pflanzenleistung gewährleistet. Je gleichmäßiger die Versorgung mit Mikronährstoffen ist, desto einfacher können die Pflanzenwurzeln diese Nährstoffe erreichen. Die Aufnahme von Mikronährstoffen ist daher bei gleichmäßiger Versorgung effizienter; die Pflanzenwurzeln müssen die verfügbaren Mikronährstoffe erreichen.


YaraVita® PROCOTE® Technologie

YaraVita PROCOTE ist Yaras innovative Produktreihe flüssiger Suspensionsdüngerbeschichtungen. Die Mikronährstoffe Zink, Bor, Kupfer, Mangan und deren Kombinationen sind erhältlich und bieten drei Hauptvorteile:
  • Sorgt für eine gleichmäßige Mikronährstoffversorgung mit jedem Düngergranulat
  • Verbesserte Mikronährstoffeffizienz, Pflanzenleistung und Ertragssteigerung
  • Einfach anzuwenden, spart Zeit und Ressourcen

Share by: