Fertigatieren mit Vertrauen®

mit NACHURS® Aqua-Tech®

NACHURS Aqua-Tech ist eine einzigartige Polyamin-Technologie, die durch Fertigationssysteme eine höhere Pflanzenproduktivität ermöglicht und hochverfügbare, salzarme Nährstoffe sicher und präzise liefert. Aqua-Tech-Produkte bieten viel Flexibilität und können in Furchen und Blättern bei einer Vielzahl von Kulturpflanzen eingesetzt werden. Aqua-Tech enthält NACHURS Bio-K ®: Technologie, die letztendlich zu einem besseren Pflanzenwachstum, kräftigerem Wachstum und höheren Erträgen führt.

Aqua-Tech

Merkmale


  • Enthält eine Polyamin-Technologie
  • Hohe Konzentration löslicher Nährstoffe
  • Salzarme Nährlösung
  • Optimaler pH-Wert
  • Hohe Nährstoffverfügbarkeit
  • Enthält NACHURS Bio-K-Technologie


Vorteile


  • Fähigkeit zur effektiven Phosphatdüngung
  • Geringe Kesselsteinbildung, daher weniger häufiges Spülen mit Säure
  • Erhöhte Phosphordüngungseffizienz durch Vermeidung der Bindung durch Kationen wie Calcium oder Magnesium
  • Geringere Verbrauchsmengen für präzise Anwendung und Timing
  • Verbesserte Bodengesundheit
  • Verbesserte Produktsicherheit
  • Handler: sicherer pH-Bereich
  • Ernte: wenig Salz
  • Ausrüstung: nicht korrosiv


Die Technologie

NACHURS Aqua-Tech ist unübertroffen bei der Verhinderung von Bindungen durch hartes Wasser, die zu Kalkablagerungen und Nährstoffmangel führen. Aqua-Tech liefert hochverfügbare Nährstoffe mit niedrigem Salzgehalt sicher und präzise in Verbindung mit einer einzigartigen Polyamintechnologie, die die Bindung von Phosphor in den meisten Fällen verhindert.


Bio-K

Die NACHURS Bio-K-Technologie ist auch in den NACHURS Aqua-Tech-Produkten enthalten. Bio-K ist eine erstklassige Kaliumdüngerquelle kombiniert mit einem natürlichen Pflanzenmetaboliten; die effektivste und effizienteste Kaliumquelle. Der Einsatz der Bio-K-Technologie führt zu schnellerer Keimung, verbesserter Wurzelentwicklung und erhöhter abiotischer Stresstoleranz; was zu einem besseren Pflanzenwachstum, kräftigerem Wachstum und höheren Erträgen führt.

Erfahren Sie mehr über Bio-K

NACHURS Aqua-Tech 7-20-4 enthält sowohl einzigartige Kalium- als auch Phosphorchemie. Die Aqua-Tech-Chemie ist ein patentiertes Verfahren und bezieht sich auf ein Polyaminmolekül mit proprietären Additiven und Kompatibilitätsmitteln, das hilft, Phosphor vor schädlichen Wechselwirkungen mit Metallen (Kalzium, Eisen, Aluminium usw.) und Bicarbonaten zu schützen, die in Bewässerungswasserquellen enthalten sein können. Die für diese Linie ausgewählten Produkte weisen eine unübertroffene Nährstofflöslichkeit und Pflanzenverfügbarkeit auf.


Die patentierte Polyamin-Technologie bindet die Kationen und verhindert so, dass sie sich an pflanzenverfügbares Phosphat binden.


  • Reduziert die Entstehung von Niederschlägen, die die Emitter verstopfen.
  • Erhöht die Nährstoffaufnahme der Pflanze, indem die Bindung von Phosphor an Ca oder Mg vermieden wird, die dazu führt, dass dieser unlöslich und nicht mehr verfügbar wird.


Aqua-Tech ist der am besten lösliche Fertigationsdünger auf dem Markt. Er stellt sicher, dass die Nährstoffe den Pflanzen zur Verfügung stehen und nicht aus der Lösung ausfallen.


  • Schützt den enthaltenen Phosphor vor schädlichen Wechselwirkungen mit Metallen und Bicarbonaten.
  • Der von Aqua-Tech® gelieferte Phosphor liegt in der Form von Orthophosphat vor.
  • Aqua-Tech hat eine höhere Nährstoffkonzentration als viele andere Optionen.
  • Der pH-Wert von Aqua-Tech 7-20-4 beträgt 5,8, wodurch es sicher in der Handhabung und besonders gut für die Aufnahme durch Pflanzen geeignet ist.
  • Aqua-Tech enthält proprietäre Zusatzstoffe und Kompatibilitätsmittel.
  • Aqua-Tech enthält NACHURS Bio-K mit einem niedrigeren Molekulargewicht, einem geringeren Salzgehalt und einer besseren Löslichkeit.


Die Quelle jedes für Aqua-Tech ausgewählten Nährstoffs macht diese Technologie so einzigartig.

Die Wissenschaft

Eine richtig gesteuerte Anwendung von Pflanzennährstoffen über alle Düngemittelquellen steigert die Düngemitteleffizienz erheblich. Die Düngung durch Tropfbewässerung wird zunehmend als beste Managementmethode anerkannt und ist einer der Hauptgründe, warum viele Landwirte Tropfbewässerungssysteme installieren.

Das Verständnis der Funktion und des Zeitpunkts der Aufnahme wichtiger Nährstoffe ist ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von SDI zur Maximierung der Nährstoffzufuhr. Die Nährstoffkonzentration in Reihenkulturen ist oft höher, wenn die Pflanze klein ist, aber die Nährstoffaufnahme nimmt mit dem Wachstum der Pflanze zu, wobei die maximale Aufnahme vieler Nährstoffe während der Fortpflanzungsphase erfolgt (Abbildungen 1 und 2).
  • Stickstoff – Da Stickstoff sehr mobil ist, ist er oft der am häufigsten eingesetzte Nährstoff. Stickstoff ist ein wesentlicher Bestandteil von Proteinen, die für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Pflanzen unerlässlich sind. Stickstoff wird auch benötigt, um das für die Photosynthese erforderliche Chlorophyll zu bilden.
  • Stickstoffmangel kann zu verkrüppelten, dünnen Pflanzen, niedrigem Proteingehalt und weniger Blättern sowie höherer Anfälligkeit für Witterungs-, Schädlings- und Krankheitsstress führen.
  • Bei Baumwolle kann ein Übermaß an Stickstoff zu üppigem Wuchs führen, Ertrag und Qualität mindern, die Reife verzögern, zu mehr Krankheiten, Insekten und Kapselabwurf führen und Grund- und Oberflächenwasserressourcen verschmutzen.
  • Der effizienteste Einsatz von Stickstoffdünger wird durch die Anwendung der richtigen Menge zu einem Zeitpunkt erreicht, an dem der Stickstoffverlust minimal ist.
  • Phosphor – Ausreichend Phosphor ist für die Vitalität der Sämlinge, Trockenstress und die Samenentwicklung unerlässlich. Phosphor ist für kräftiges Wurzel- und Sprosswachstum unerlässlich, beschleunigt die Reife, hilft bei der Überwindung der Auswirkungen von Verdichtung, erhöht die Wassernutzungseffizienz und ist für die Energiespeicherung und -übertragung in Pflanzen erforderlich.
  • Während des schnellen Wachstums nimmt Mais über 30 % seines jährlichen Bedarfs auf, bei Seidenpflanzen sind es fast 70 % und der Rest wird während der Kornfüllung aufgenommen.
  • Wenn die Baumwolle die erste Blüte erreicht, hat sie 20 % ihres Jahresbedarfs angesammelt, bis zur Blüte sind es 50 % und bis zur ersten geöffneten Kapsel hat die Pflanze über 70 % ihres Bedarfs aufgenommen. Die höchste tägliche Phosphoraufnahme erfolgt 60 bis 100 Tage nach der Pflanzung. Die Phosphoraufnahme durch die Baumwollwurzel ist abgeschlossen, wenn die Pflanze das Stadium erreicht, in dem die Kapseln zu 50 % geöffnet sind.
  • Kalium – Kalium ist für das Wachstum und die Entwicklung aller Pflanzen unerlässlich. Es verringert das Auftreten und die Schwere von Krankheiten, erhöht die Wassereffizienz und beeinflusst die Geschwindigkeit fast aller biologischen Systeme von Pflanzen.
  • Die Nährstoffaufnahmerate erreicht während der Blütemitte ihr Maximum und nimmt dann mit der Reifung der Kapseln rapide ab (Abbildung 3).
  • Kalium beeinflusst Fasereigenschaften wie Mikronair, Länge und Festigkeit.
  • Während des schnellen Wachstums von Mais werden über 50 % des jährlichen Bedarfs gedeckt; bei Mais sind es sogar über 80 %, wobei nach der Bestäubung fast kein Kalium über das Wurzelsystem aufgenommen wird (Abbildung 4).
  • Sekundär- und Mikronährstoffe
  • – Zu den Sekundärnährstoffen zählen Bor (B), Zink (Zn) und Schwefel (S). Sie sind für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen unerlässlich.
  • Schwefel ist für die Produktion von drei Aminosäuren, den Bausteinen der Proteinsynthese, unentbehrlich.
  • Mikronährstoffe wie Bor (B), Molybdän (Mo), Zink (Zn), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Kupfer (Cu) und Chlor (Cl) können kritisch sein. Pflanzen können unter einem Mangel oder einem Überschuss dieser Nährstoffe leiden. Ihre Verfügbarkeit wird vom pH-Wert des Bodens beeinflusst. Böden mit höherem pH-Wert weisen im Allgemeinen eine geringere Verfügbarkeit aller dieser Nährstoffe auf, mit Ausnahme von Molybdän.
  • Die maximale Aufnahme von Sekundär- und Mikronährstoffen variiert, die Ansammlungsmuster sind jedoch für die meisten Nährstoffe ähnlich, wobei die höchste Aufnahmezeit im Allgemeinen während der Blütezeit liegt.
  • Mais und Baumwolle sind zwei der am häufigsten bewässerten Reihenkulturen. Die Nährstoffaufnahmemuster sind unten dargestellt:

nutrient uptake

Nährstoffaufnahme ist nicht mit Nährstoffentfernung zu verwechseln. Entfernung bezieht sich auf die Nährstoffe, die tatsächlich geerntet und vom Feld entfernt werden. Viele Nährstoffe werden an Ort und Stelle recycelt und verlassen das Feld nie.

Die Forschung

Share by: