Alle 21 Nährstoffe, die die Pflanze benötigt, darunter Makronährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Kalium), Mikronährstoffe (Bor, Zink, Molybdän, Mangan, Kupfer, Eisen) und Sekundärnährstoffe (Kalzium, Magnesium, Schwefel), müssen im Gleichgewicht sein, damit die Pflanze ihre bestmögliche Gesundheit behält und ungünstigen Umweltbedingungen standhalten kann. Ein geeignetes Boden- und Gewebeprobenprogramm ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung der Pflanzenernährung. Ein Mangel an Mikronährstoffen ist wahrscheinlich, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Entfernung großer Mengen durch ertragreiche Nutzpflanzen
- Auswaschung aus Sandböden
- Böden mit natürlich hohem pH-Wert
- Überkalkte Böden mit hohem pH-Wert
- Geländenivellierung
- Zugabe hoher Phosphormengen
- Bodenverdichtung
- Kühle, feuchte Wachstumsbedingungen
- Bindung durch den Boden
- Einsatz empfindlicher Pflanzensorten