Erhöhen Sie Ihr K

mit NACHURS® Bio-K®

PATENTIERTE KALIUMACETAT-TECHNOLOGIE

Vor zehn Jahren revolutionierte NACHURS die Branche mit der Einführung unserer patentierten Bio-K-Technologie! In den letzten 10 Jahren haben viele versucht, unsere innovative Technologie zu imitieren – aber NACHURS Bio-K ist immer noch die effektivste und effizienteste Kaliumquelle!


NACHURS Bio-K Produkte führen zu

• Schnellere Keimung

• Verbesserte Wurzelentwicklung

• Erhöhte abiotische Stresstoleranz


Insgesamt hilft Bio-K den Anbauern dabei, ein besseres Pflanzenwachstum, kräftigeres Wachstum und höhere Erträge zu erzielen!

Merkmale

  • Acetat ist eine natürliche organische Säure und ein Pflanzenmetabolit.
  • Bio-K ist Kalium für Fruchtbarkeit.
  • Bio-K hat einen sehr niedrigen Salzindex.
  • Hervorragende Verträglichkeit mit anderen Düngemitteln.

Vorteile

  • Bio-K wird von Pflanzen als natürliche Form von Kalium erkannt, das innerhalb der Pflanze eine wichtige Funktion hat und viele Verbindungen bildet, die für eine gesteigerte Produktivität erforderlich sind.
  • Bio-K ist aufgrund des Acetat-Trägermoleküls die bevorzugte Kaliumquelle für die Aufnahme durch Pflanzen – effizienter und wird von der Pflanze leichter aufgenommen.
  • Bio-K ist pflanzen- und samensicher – brennt bei empfohlener Dosierung nicht.
  • Flexibilität beim Mischen und Tankmischen für Händler und Erzeuger.

Die Technologie

Nicht jedes Kalium ist gleich. Bio-K ist aufgrund des Acetat-Trägermoleküls die bevorzugte Kaliumquelle für die Aufnahme durch Pflanzen: Es ist effizienter und wird von der Pflanze leichter aufgenommen. Nur weil eine Bodenprobe anzeigt, dass genügend Kalium für eine optimale Produktion vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass während der Wachstumsperiode auch alles verfügbar ist.

Bio-K

Bio-K ist eine Kombination aus einem anorganischen Salz, das mit einer organischen Säure reagiert, um einen Kaliumacetat-Dünger zu bilden. Im Allgemeinen wirkt Kalium bei allen Pflanzen gleich, und zwar auf folgende Weise:


  • Bildung und Translokation von Stärke, Zucker und Fetten
  • reguliert das Öffnen und Schließen der Stomata der Pflanze und damit den Wasserverbrauch
  • unterstützt die Enzymaktivierung
  • hilft den Zellen, ihren Innendruck und ihr Ionengleichgewicht aufrechtzuerhalten
  • hält das Gleichgewicht von Salzen und Wasser in den Zellen aufrecht
  • behält Qualitätsparameter wie Größe, Form, Farbe, Geschmack und Haltbarkeit bei


Was Bio-K einzigartig macht, ist die Entstehung seines organischen Trägers (Anions), dem Acetatmolekül. Acetat ist ein natürlicher Pflanzenmetabolit, der viele wichtige Funktionen innerhalb der Pflanze sowie in der symbiotischen Beziehung zwischen Pflanzenwurzeln und Bodenmikroben/Mykorrhizapilzen hat. Es bildet eine Basis, auf der viele Pflanzenverbindungen gebildet werden, darunter unter anderem die folgenden:


  • Fettsäuren
  • Sterole
  • Phenolsäuren
  • Flavonoide
  • Aminosäuren
  • Chlorophyll
  • Carotinoide
  • Terpene


Acetat ist außerdem ein sehr wichtiger Bestandteil von Signalverbindungen (Flavonoide, Lipochitooligosaccharide usw.), die die Beziehungen zwischen Pflanze und Bodenmikroben fördern und die Pflanzenproduktivität steigern.


Da es sich bei dem Trägeranteil von Bio-K um einen natürlichen Pflanzenmetaboliten handelt, wird er schneller und leichter von den Pflanzen aufgenommen, was wiederum zu einer effizienteren Kaliumnutzung und höheren Produktivität führt.



Bio-K hat außerdem einen sehr niedrigen Salzindex und Blattbrandpotenzial, was es sowohl für die Blatt- als auch für die Furchenanwendung äußerst sicher macht. Die Einbeziehung der Bio-K-Technologie in ein solides, ausgewogenes Düngeprogramm versorgt die Pflanze mit zusätzlicher Energie (aus Acetat gewonnen), was letztendlich zu einem höheren Ertrag führt.


Die Wissenschaft

„Bodengesundheit wird als die Fähigkeit des Bodens definiert, als lebendes System zu funktionieren. Gesunde Böden erhalten eine vielfältige Gemeinschaft von Bodenorganismen, die dabei helfen, Pflanzenkrankheiten, Insekten- und Unkrautplagen zu kontrollieren, vorteilhafte symbiotische Verbindungen mit Pflanzenwurzeln zu bilden, wichtige Pflanzennährstoffe zu recyceln, die Bodenstruktur mit positiven Auswirkungen auf die Bodenwasser- und Nährstoffspeicherkapazität zu verbessern und letztendlich die Ernteerträge zu steigern. Ein gesunder Boden trägt auch zur Abschwächung des Klimawandels bei, indem er seinen Kohlenstoffgehalt aufrechterhält oder erhöht.“


- Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen

Unsere Produkte

Erfahren Sie mehr über die spezifischen Bio-K-Produkte, die Ihren Fruchtbarkeitsbedürfnissen entsprechen.

Share by: